Mallorca barrierefrei: Infos rund um Ihren barrierefreien Urlaub

Inhaltsverzeichnis
- Mallorca barrierefrei: Wann ist die beste Reisezeit?
- Mallorca mit Rollstuhl: Barrierefreiheit in öffentlichen Verkehrsmitteln
- Barrierefrei reisen auf Mallorca: medizinische Infrastruktur vor Ort
- Barrierefreie Mallorca-Reise planen
- Barrierefreie Flugreise nach Mallorca
- Barrierefreie Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Mallorca
Mallorca barrierefrei: Wann ist die beste Reisezeit?
Mallorca ist besonders im Sommer ein beliebtes Ziel für Touristinnen und Touristen. Bei Temperaturen von 30 bis 40 °C heizt sich die Insel richtig auf und Strände und Ausflugsziele sind gut besucht. Für einen barrierefreien Urlaub bei milden Temperaturen empfehlen wir Ihnen daher, im Frühjahr oder im Herbst nach Mallorca zu reisen. Bei durchschnittlich rund 20 °C können Sie ganz in Ruhe die Sehenswürdigkeiten der traumhaften Balearen-Insel erkunden.
Tipp: Während der Mandelblüte von Januar bis März leuchten die Mandelbäume auf Mallorca in märchenhaften Rosa- und Weißtönen.
Mallorca mit Rollstuhl: Barrierefreiheit in öffentlichen Verkehrsmitteln
Um die Insel zu bereisen, können Sie ganz bequem öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Diese sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingestellt:
- Bus: Auf Mallorca gibt es die Stadtbusse in Palma (EMT – Empresa Municipal de Transports Urban de Palma de Mallorca) sowie Überlandbusse (TIB – Transport de les Illes Balears). Die Busse beider Anbieter sind rollstuhlgerecht und können über eine Rampe befahren werden. Außerdem gibt es einen reservierten Platz für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer und Haltewunschknöpfe in passender Höhe. Zusätzlich weisen visuelle und akustische Signale auf kommende Haltestellen hin. Auch Sightseeing-Busse auf Mallorca sind behindertengerecht.
- Bahn: In Palma können Sie sich barrierefrei mit der U-Bahn fortbewegen. Auf der restlichen Insel fahren Züge zwei unterschiedlicher Bahngesellschaften, die ebenfalls barrierefrei zugänglich sind.
- Taxi: Auch viele Taxis auf Mallorca sind behindertengerecht ausgestattet. Sie verfügen zum Beispiel über Rampen, Kopfstützen für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer oder Informationsdisplays in Großformat und Blindenschrift.
Achtung: Innerhalb der EU gibt es keine einheitlichen Vorgaben zu Schwerbehindertenausweisen. Daher kann es vorkommen, dass ihr deutscher Schwerbehindertenausweis auf Mallorca nicht anerkannt wird. In öffentlichen Verkehrsmitteln zahlen Sie dadurch trotz Ausweis in der Regel den vollen Preis. Bei Ausflugszielen kann es sich lohnen, nach Vergünstigungen für Menschen mit Behinderung zu fragen. Eine Garantie dafür gibt es allerdings nicht.
Barrierefrei reisen auf Mallorca: medizinische Infrastruktur vor Ort
Im Urlaub sollten Sie natürlich vollkommen entspannen und Ihre Zeit auf Mallorca sorgenfrei genießen können. Doch im Notfall ist es trotzdem wichtig zu wissen, wo Sie Hilfe bekommen. Die medizinische Infrastruktur auf Mallorca ist sehr gut ausgebaut. Überall auf der Insel finden Sie deutsch- oder englischsprachige Ärzte. Außerdem können Sie bei Bedarf in ein Gesundheitszentrum des staatlichen Gesundheitsdienstes Ib-Salut gehen. Dort bekommen Sie nach Vorlage Ihrer europäischen Krankenversicherungskarte und Ihres Personalausweises eine medizinische Grundversorgung. Alternativ können Sie auch eins der vier staatlichen Krankenhäuser in Palma, Inca oder Manacor aufsuchen.

Barrierefreie Mallorca-Reise planen
Um im Mallorca-Urlaub so richtig ausspannen zu können, sollten Sie im Vorfeld der Reise so viel wie möglich planen und vorbereiten. Die passende barrierefreie Unterkunft und den Transport vor Ort können Sie schon von zuhause schnell und einfach organisieren. Auch mit wichtigen medizinischen Themen sollten Sie sich vor dem Urlaub beschäftigen, um im Notfall abgesichert zu sein. Erfahren Sie in unserem Artikel mehr über die wesentlichen Schritte der Reiseplanung für Ihren barrierefreien Urlaub auf Mallorca.

Barrierefreie Flugreise nach Mallorca
Mallorca erreichen Sie am schnellsten mit dem Flugzeug. Damit Sie mit Rollstuhl oder einer anderen Behinderung komfortabel reisen, können Sie am Flughafen und ihm Flugzeug verschiedene Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Nach vorheriger Anmeldung kann sich das Flughafen- und Flugzeugpersonal optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen und Sie können sich entspannt in Ihrem Sitz zurücklehnen. In diesem Artikel informieren wir Sie über wichtige Regelungen bei einer Flugreise mit Behinderung und stellen Ihnen die Unterstützungsangebote vor, die Ihnen auf dem Weg nach Mallorca zur Verfügung stehen.

Barrierefreie Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Mallorca
Von breiten Sandstränden über atemberaubende Landschaften bis hin zu historischen Städten können Sie auf Mallorca ein Highlight nach dem anderen barrierefrei entdecken. Viele Ausflugsziele sind auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung angepasst, sodass Sie die Insel uneingeschränkt von allen Seiten erleben können. Wir listen einige barrierefreie Strände auf Mallorca und erklären, welche Unterstützungsangebote Sie dort erwarten. Außerdem stellen wir Ihnen fünf barrierefreie Ausflugsziele vor, bei denen Sie tiefer in die Natur und Kultur der Region eintauchen können.